Skip to main content
Logo von MKM LEGAL

KI-Fachkunde-
Schulung  
gemäß Art. 4 EU AI Act

Format: Online-Seminar über Microsoft Teams
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 399,- € zzgl. MwSt. pro Person 
Leistungen: Durchführung durch erfahrene Rechtsanwält*innen, inklusive Teilnahme-Zertifikat
 

onlinekostenpflichtig

Fachkunde-Nachweis für den EU AI Act

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt bereits heute maßgeblich unsere Arbeitswelt.

Mit dem Inkrafttreten der KI-Verordnung (EU AI Act) gelten nun verbindliche Regeln für den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen. Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen, die KI-Technologien einsetzen, gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im rechtskonformen Umgang mit KI zu schulen

Diese Weiterbildung erfüllt die Vorgaben des Artikels 4 der EU-KI-Verordnung und wird von erfahrenen Rechtsanwält*innen von MKM LEGAL durchgeführt. Inhalte sind unter anderem der Aufbau der Verordnung, Pflichten für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen sowie praxisrelevante Fallbeispiele.

Details zum Inhalt

Kosten: 399 € zzgl. MwSt. pro Person

Leistungen: Teilnahmezertifikat, Seminarunterlagen (Referentenpräsentation). Die Unterlagen und die Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Zahlungseingang.

Termine

6.05.202513:30 - 16:00
Fachkundeschulung KI-Verordnung
Art. 4 KI-Verordnung (EU AI Act) | 399 €
5.06.20259:00 - 11:30
Fachkundeschulung KI-Verordnung
Art. 4 KI-Verordnung (EU AI Act) | 399 €

Preise Netto zzgl. Umsatzsteuer, es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Fit für die KI-Verordnung

Themen der Weiterbildung gem. Art 4 EU AI Act:

  • Ziele, Anwendungsbereich und Risikoklassifizierung von KI-Systemen

  • Verantwortlichkeiten von Anbietern, Betreibern und Aufsichtsbehörden

  • Hochrisiko-KI, insbesondere in Risikomanagement, Datenqualität, Transparenz und menschlicher Aufsicht

  • Konformitätsbewertungsverfahren, technische Dokumentation und CE-Kennzeichnung

  • Meldepflichten und Sanktionen bei Nichteinhaltung 

  • Praktische Beispiele

Unsere Referent*innen

Luise Klufmöller
Luise
Klufmöller LL.M.
Lawyer | Specialist lawyer for copyright and media law | Specialist lawyer for intellectual property law
Thilo Märtin
Thilo
Märtin
Lawyer I Equity Partner I Managing Director MKM Datenschutz GmbH I Managing Director MKM Compliance GmbH 
+49 911 669 577 0maertin@mkm-partner.de

Inhouse-Schulung

Sie möchten diese Weiterbildung in vertraulichem Rahmen für Ihr Team durchführen? Ob vor Ort oder online – melden Sie sich gern für ein individuelles Angebot, das wir auf Ihre Bedürfnisse anpassen. 

So läuft Ihre Teilnahme ab – von der Anmeldung bis zum Zertifikat

Nach der Anmeldung zum 2,5-stündigen Seminar, das über Microsoft Teams abgehalten wird, erfolgt der Ablauf wie folgt:

  1. Bestätigung der Anmeldung: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit den Schulungsdetails sowie dem Teams-Link zur Teilnahme. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns unter kontakt@mkm-compliance.de!
  2. Technische Vorbereitung: Sie benötigen nicht zwangsläufig Microsoft Teams, sondern können auch über Ihren Browser teilnehmen. Testen Sie vorab Kamera und Mikrofon, falls diese benötigt werden. Eine Kamera ist für diese Schulung jedoch nicht verpflichtend.
  3. Einwahl zur Schulung: Etwa 5-10 Minuten vor Beginn der Schulung klicken Sie auf den zugesendeten Link, um Microsoft Teams zu öffnen und der Sitzung beizutreten. Sie befinden sich dann im Wartebereich. Bitte schalten Sie hier Ihr Mikrofon auf lautlos. Sie werden bei Veranstaltungsbeginn automatisch in das Webinar weitergeleitet.
  4. Schulungsteilnahme: Während der Schulung werden verschiedene Themen rund um den Umgang mit KI-Systemen vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, Fragen über die Chat-Funktion zu stellen oder, falls erlaubt, Ihr Mikrofon zu verwenden. Die referierende Person wird zu Beginn der Veranstaltung dazu eine kurze Information geben.
  5. Fragen: Sollten am Ende der Schulung noch Fragen bestehen, können Sie diese selbstverständlich stellen. Unser*e Referent*in wird Ihre Fragen so gut wie möglich beantworten.
  6. Abschluss: Nach der Schulung erhalten Sie die Präsentation des*r Referent*in, eine Teilnahmebestätigung (Zertifikat) und ggf. weiteres Informations- und Hilfsmaterial per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Sie diese E-Mail erst nach vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages erhalten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Schulung!

Gut vorbereitet – auch in Zukunft

Nach Abschluss der Fachkunde-Schulung erhalten Sie:

  • Teilnahmebestätigung: Eine Bestätigung gemäß Art. 4 EU AI Act, die Ihre erfolgreich absolvierte Schulung bescheinigt.
  • Referentenpräsentation: Zugang zur Präsentation der Referent*innen, die Ihnen hilft, die behandelten Inhalte nachzuvollziehen und anzuwenden.

Noch Fragen zur Online-Schulung?

Logo von MKM LEGAL
Newsletter-Anmeldung